Anwendungen mit einteiligen Bremsscheiben
Die Bremssysteme der Linie Gran Turismo bestehen aus einteiligen
Bremsscheiben und bieten ein gutes Kosten- Nutzenverhältnis in
Bezug auf das optimierte Bremsverhalten.
Es handelt sich hier um vergrößerte Bremssättel und Bremsscheiben,
die eine höhere Bremsverzögerung und eine bessere Wärmekapazität
gewährleisten. Diese Anlagen sind für fast alle Fahrzeugmodelle erhältlich.
• Brembo Bremssättel mit 2 oder 4 Kolben und verschiedenen Kolben-
durchmessern (je nach Anwendung) sind in Rot, Schwarz oder Silber
erhältlich
• Einteilige gelochte oder geschlitzte Brembo Bremsscheibe mit
Durchmesser bis zu 355 mm
• Stahl ummantelte Bremsleitungen:
DOT/TÜV-Zulassung
• Brembo Hochleistungsbremsbeläge
• Die Bremssatteladapter für die Brembo Bremssättel sind aus dem
Vollen gefräst
• Ein Großteil der GT-Anwendungen haben eine TÜV-Zulassung
(Teilegutachten)
Die Brembo Bremssysteme sind komplett kompatibel mit ABS und
Traktionskontrolle. Die Befestigungsteile sind im Lieferumfang des
Bremssatzes enthalten.
Die Bremssysteme der Linie Gran Turismo bestehen aus einteiligen
Bremsscheiben und bieten ein gutes Kosten- Nutzenverhältnis in
Bezug auf das optimierte Bremsverhalten.
Es handelt sich hier um vergrößerte Bremssättel und Bremsscheiben,
die eine höhere Bremsverzögerung und eine bessere Wärmekapazität
gewährleisten. Diese Anlagen sind für fast alle Fahrzeugmodelle erhältlich.
• Brembo Bremssättel mit 2 oder 4 Kolben und verschiedenen Kolben-
durchmessern (je nach Anwendung) sind in Rot, Schwarz oder Silber
erhältlich
• Einteilige gelochte oder geschlitzte Brembo Bremsscheibe mit
Durchmesser bis zu 355 mm
• Stahl ummantelte Bremsleitungen:
DOT/TÜV-Zulassung
• Brembo Hochleistungsbremsbeläge
• Die Bremssatteladapter für die Brembo Bremssättel sind aus dem
Vollen gefräst
• Ein Großteil der GT-Anwendungen haben eine TÜV-Zulassung
(Teilegutachten)
Die Brembo Bremssysteme sind komplett kompatibel mit ABS und
Traktionskontrolle. Die Befestigungsteile sind im Lieferumfang des
Bremssatzes enthalten.
